Das und vieles mehr erwartet Sie
Die Veranstaltung:
Die KOMMUNALE ist Deutschlands bundesweite Fachmesse mit Kongress. Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Kommunen informieren sich über Lösungen rund um Beschaffung, Verwaltung und Digitalisierung.
Unser Fokus:
Wir zeigen, wie Kommunen Bürgerkommunikation spürbar verbessern – von KI am Telefon bis zum digitalen/autonomen Wertstoffhof mit 24/7-Zugang, Leitstelle und smarten Zutrittssystemen.
DIGITAL-Kongress: Autonomer Wertstoffhof 4.0
Mit "Autonomer Wertstoffhof 4.0" schaffen sensis + wiegon die Grundlage für digitale und autonome Recyclingzentren in ganz Deutschland. Das Ziel: Wertstoffhöfe mit 24/7-Zugang, zentralen Leitstellen, Bürger-Apps, Zutrittssystemen und automatisierten Abgabestellen – alles aus einer Hand und passgenau für kommunale Anforderungen.
Worüber wir vor Ort sprechen sollten:
- Personalengpässe entschärfen: Automatisierte Prozesse und Remote-Betrieb reduzieren den Personalbedarf vor Ort.
- Digitale Überwachung & Steuerung: Überregionale Leitstellen ermöglichen transparente Kontrolle, Auswertung und schnelle Eingriffe.
- Maximaler Bürgerservice: Moderne Prozesse, klare Zugangsregelungen und verlässliche Abläufe stärken Zufriedenheit und Akzeptanz.
Der Nutzen für Bürgerinnen und Bürger
- Mehr Flexibilität: Rund-um-die-Uhr geöffnet – Anlieferungen, wenn es passt.
- Kürzere Wartezeiten: Intelligente Steuerung und automatisierte Abgabestellen sorgen für zügige Abläufe.
- Besseres Nutzungserlebnis: Die intuitive Bürger-App informiert, führt durch den Prozess und erleichtert den Zugang.
Speakers
Margit Klinken
Gesellschafterin bei sensis
Expertin für Digitalisierung in der Abfallwirtschaft mit über 30 Jahren Branchenerfahrung.