Das und Vieles mehr erwartet Sie:
- Wie viele Gebühren entfallen auf nicht gemeldete Gefäße? Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses Problem in den Griff bekommen.
- Kennen Sie den tatsächlichen Entsorgungsbedarf Ihrer Bürger*innen? Berechnen Sie in Zukunft verursachungsgerechte Gebühren, die fair und transparent sind.
- Optimieren Sie Ihre Fahrzeugrouten und sparen Sie Zeit und Kosten.
- Belastbare Leistungsdaten für Ihre Kalkulation.
- Transparenz für die Ausgestaltung von Abfallgebührenmodellen.
- Technischer Background für die logistische Umsetzung.
Erfahren Sie, wie Sie Ident-Systeme in Ihr Unternehmen integrieren können, um die Abfuhr und den Bürgerservice verursachungsgerecht zu optimieren. Lernen Sie aus den Best-Practice-Beispielen, wie Sie maßgeschneiderte Lösungen erfolgreich in Ihrem Unternehmen einführen und nutzen können.
Fakten Ablauf/Zeitfenster
1. SULO: Präsentation von Herrn Christian Föttinger: „Fahrzeugtechnik und Auswirkungen auf den Betrieb“
2. sensis: Präsentation durch Herrn Fabian Steinhaus: „Softwaretechnische Unterstützung und Transparenz für Bürger*innen“
3. sensis: Zusammenfassung von Frau Margit Klinken: „Wie werden Sie zum Überzeugungstäter“
4. FAQ-Runde
Datum: 09.11.2023
Start: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten (kann bei Bedarf verlängert werden)
Format: Zoom-Webinar
Melden Sie sich noch heute an und seien Sie dabei. Gemeinsam gestalten wir eine effizientere und bürgerorientierte Abfallwirtschaft. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Webinar begrüßen zu dürfen!
Christian Foettinger – Digital Sales, Services und Development bei der SULO Deutschland GmbH, Experte für die technische und organisatorische Umsetzung für die Identsystem-Einführung.
Fabian Steinhaus – sensis GmbH, Teamleiter und erfahrener Projektierer im Bereich der Softwareeinführung in der kommunalen Abfallwirtschaft.
Margit Klinken – Gesellschafterin bei sensis: Ihr Motto „aus der Branche, für die Branche“. Kaum einer ist näher am Kunden und dessen Herausforderungen. Sie legt dar, welche Hürden im Zuge der Digitalisierung in der Abfallwirtschaft zu nehmen sind.
Sie – Führungs- und Fachkräfte im Bereich Gebührenkalkulation und Logistik und politische Entscheider sowie Arbeitnehmervertretungen. Sie alle haben Ihre Herausforderungen, Wünsche, Vorurteile und Bedenken und können diese im Kompetenzkreis erörtern. Wir möchten mit Ihnen in den Dialog treten.
Anmeldungen zum Branchentreff sind nicht mehr möglich. In Kürze erfahren Sie auf dieser Seite alles zum nächsten Branchentreff von sensis.