Suchfeld schliessen

Digitaler Branchentreff:

Befreien Sie Ihr Unternehmen von der Last des Berichtens und erfüllen Sie sicher alle Nachweispflichten!

Sie kennen das: als Entsorgungsfachbetriebe/-Anlagen müssen Sie bestimmte Nachweispflichten erfüllen und Entsorgungsvorschriften penibel einhalten und dokumentieren. Hinter den Kulissen führt das für Ihr Personal zu einer unliebsamen Belastung – dem Erstellen von Berichten, Prüfprotokollen und Betriebstagebüchern während und nach den Einsätzen.


Die unliebsame Belastung

Jeder Arbeitsschritt muss akribisch dokumentiert werden. Eine mühevolle Aufgabe, die oft nur minimalistisch ausgeführt wird. Hinzu kommt: nach mehreren Einsätzen ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten und sich an alle Details zu erinnern. Darunter leidet die Datenqualität und das führt manchmal sogar dazu, dass unvollständige Dokumente in Papierform zur Ablage gelangen.

Eine Chance zur Veränderung
Stellen Sie sich vor, was es für Ihr Unternehmen bedeutet, wenn Prüfprotokolle schnell und einfach erstellt werden, oder Sie Ihren Nachweispflichten rund um die ordnungsgemäße Annahme, Beförderung und Entsorgung von Abfällen einfach und lückenlos nachkommen können. Mehr noch: wenn Sie sogar eine diffizile Dokumentation sämtlicher Prüfprotokolle, Betriebstagebücher und Nachweise aufbauen können, auf die Sie bei Rückfragen im digitalen Archiv jederzeit und überall Zugriff haben.

Technologie als Verbündete

In der heutigen digitalen Welt stehen uns moderne digitale Tools zur Verfügung, um die Berichtsarbeit zu erleichtern. Die Automatisierung und Vereinfachung von Berichtsprozessen, oder die Nutzung von sprachgesteuerten Anwendungen können Sie und Ihr Team dabei unterstützen, Berichte schnell und effizient zu erstellen.

Mit REPORTS haben wir eine Lösung entwickelt, bei der Berichte jeglicher Art während der Ausführung der eigentlichen Arbeit erstellt werden – vollkommen digitalisiert und über mobile Endgeräte am Entstehungsort. Ihre Fachverantwortlichen generieren die Berichte selbst und vollkommen individuell. Eine Integration in bestehende ERP-Systeme ist möglich. Ihre Mitarbeitenden sind also nach ihren Einsätzen auch mit ihren Berichten fertig. Diese sind sofort für alle berechtigten Personen verfügbar.

Wie Sie die Technologie zu Ihrem Verbündeten machen, Ihre Zeit optimieren und Ihre Produktivität steigern können, zeigen wir Ihnen eindrucksvoll in unserem nächsten Branchentreff. Erhalten Sie die Sicherheit in der Nachweisführung über digitale Medien.

 

Fakten Ablauf/Zeitfenster

Datum: 13.06.2023
Start: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten (kann bei Bedarf verlängert werden)
Format: Zoom-Webinar

Sie erhalten nach der Anmeldung über unser Anmeldeformular weiter unten, eine Bestätigung und kurz vor dem Webinar Ihre Zugangsdaten.

Andre Berlage – BRT HARTNER GmbH: Der Dipl.-Wirtsch.-Ing. begann seine Karriere mit einer tech. Ausbildung zum Industriemechaniker Maschinen u. Systemtechnik. Es folgten 18 Jahre internationaler Vertrieb und Business Development bei Maschinen-Herstellern und Anlagenbau.
Heute ist er Geschäftsleiter, Prokurist bei BRT HARTNER GmbH (Maschinenbau, Anlagenbau Teil der EGGERSMANN Gruppe).

Marlon Meuters – Gesellschafter / Prokurist sensis GmbH und GF immediate interaction GmbH: Seit 2013 als Softwareunternehmer tätig. Er ist davon überzeugt, dass die Digitalisierung der Branche und die infrastrukturrelevanten Softwarethemen eine immer wichtigere Rolle einnehmen werden.

Margit Klinken – Gesellschafterin bei sensis: Ihr Motto „aus der Branche, für die Branche“. Kaum einer ist näher am Kunden und dessen Herausforderungen. Sie legt dar, welche Hürden im Zuge der Digitalisierung in der Abfallwirtschaft zu nehmen sind.

Sie – Fachleute, Bürger, Gewerbetreibende: Sie alle haben Ihre Herausforderungen, Wünsche, Vorurteile und Bedenken und können diese im Kompetenzkreis erörtern. Wir möchten mit Ihnen in den Dialog treten.


    Mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
    +49 2162 81929-0
    info@sensis.de
    Kontaktformular
    Telefon
    Sie wünschen einen Rückruf?

    Teilen Sie uns Ihren Namen, Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit und wir werden uns bei Ihnen melden.

    Callback schliessen