Fakten Ablauf/Zeitfenster
Datum: 19.01.2023
Start: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten (kann verlängert werden)
Format: Zoom-Meeting
Sie erhalten nach der Anmeldung über unser Anmeldeformular eine Bestätigung per Mail.
Vorstellung der Teilnehmenden
Bernhard Weisskopf – Abfallberater bei wiegon: Mit 35 Jahren Praxiserfahrung, hat er die Vision ausgerufen „In ganz Tirol, an jedem Ort und zu jeder Zeit, Abfall zu entsorgen“. Mit dem Abfallwirtschaftszentrum 4.0 ist diese Vision Wirklichkeit geworden.
Armin Wolf – tech. Verantwortlicher bei wiegon: Mit 15 Jahren Berufserfahrung hat er maßgebliche Lösungen für zahlreiche technische Hürden im Projekt „Autonomer Wertstoffhof“ entwickelt. Er erzählt uns, was die Herausforderungen waren und wie diese gelöst wurden.
Margit Klinken – Gesellschafterin bei sensis: Ihr Motto „aus der Branche, für die Branche“. Kaum einer ist näher am Kunden und dessen Herausforderungen. Sie legt da, welche Hürden im Zuge der Digitalisierung in der Abfallwirtschaft zu nehmen sind.
Sie – Fachleute, Bürger, Gewerbetreibende: Sie alle haben Ihre Herausforderungen, Wünsche, Vorurteile und Bedenken und können diese im Kompetenzkreis erörtern. Wir möchten mit Ihnen in den Dialog treten.